skytron energy: Kraftwerksregler für „Erneuerbare“ und speziell Photovoltaik jetzt nach UL zertifiziert
Der Entwickler von Mess-, Monitoring- und Regelungstechnik für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen und speziell für Photovoltaik-Kraftwerke der Megawatt-Klasse, bietet mit seiner Systemlösung alle Überwachungs- und Kommunikationskomponenten.
Dazu zählen die Generatoranschlusskästen „ArrayGuard“ mit integrierter Echtzeit-Strangstrommessung, die „skyCONNi“-Familie zur Erfassung von Einstrahlung, Wetterbedingungen und Gerätezuständen, die Datenlogger vom Typ „skylog“, den Energiepark-Regler „skycontrol“ für die geregelte Einspeisung ins Netz und die Leitwartenplattform „PVGuard“.
Fernwirkschnittstelle für Stromdispatching und Stromhandel in Regionen ohne Einspeisevergütungsmodell
Mit dem Regelungsteil des Systems wird die EE-Anlage flexibel und dynamisch auf die lokalen Netzanschlussbedingungen eingestellt. skycontrolRI – eine zusätzliche Fernwirkschnittstelle des Parkreglers – macht die Anlage fit für die unterschiedlichsten Formen des Stromdispatching oder Stromhandels. Insbesondere für Regionen ohne Einspeisevergütungsmodell wird diese Funktion immer wichtiger.
“Weltweit haben wir inzwischen mehr als 4,5 GWp von EE-Kraftwerken mit unserer Technik ausgerüstet, allein 3 GWp davon mit unserem Kraftwerksregler”, erklärt Alberto Gallego, Produktmarketing-Manager von skytron energy.
“Mit dem Abschluss der cETLus-Zertifizierung gemäß UL/CSA sind wir nun bestens vorbereitet für den rasant wachsenden US-amerikanischen Solar-Markt.”
28.01.2014 | Quelle: skytron energy GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH