Photovoltaik-Kooperation: Danfoss Solar Inverters und Sonnenbatterie nutzen Synergien
deutschen Sitz in Offenbach hat.
Die Photovoltaik-Wechselrichterserien FLX und TLX und die Sonnenbatterie seien technisch perfekt aufeinander abgestimmt und ließen sich einfach kombinieren, berichtet die Sonnenbatterie GmbH in einer Pressemitteilung.
System erfüllt Fördervoraussetzung für das KfW-Speicherprogramm
Zusammen mit einer Steuereinheit von Danfoss Solar Inverters ergebe sich so ein intelligentes Speichersystem für Photovoltaik-Anlagen. Die Steuereinheit, die CLX-Monitoringlösung oder der Solarlog 200 PM sollen sicherstellen, dass höchstens 60 % der installierten Modulleistung in das Stromnetz eingespeist wird. Damit werde technisch die Fördervoraussetzung für das KfW-Speicherprogramm, welches 30 % der Investitionskosten für das Gesamtsystem von PV-Anlage, Wechselrichter und Speicher fördert, voll erfüllt, betont Sonnenbatterie.
Danfoss ist ein Anbieter von Kühl- und Wärmetechnik, Industrieautomatik und PV-Wechselrichtern. Mit ihm habe die Sonnenbatterie einen wichtigen Partner mit internationaler Bedeutung für sich gewonnen, betont die Sonnenbatterie GmbH.
03.02.2014 | Quelle: Sonnenbatterie GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH