SunEdison sichert Finanzierung für vier Photovoltaik-Kraftwerke in England

SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat einen Kreditvertrag mit der Deutschen Bank AG (Frankfurt) geschlossen, um vier Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamt-Nennleistung von 56 Megawatt (MW) in England zu bauen.

Alle Anlagen sollen Ende März 2014 an das Netz angeschlossen und dann an einen Solar-Fonds der Foresight Group (Sevenoaks, UK) verkauft werden. Standorte sind Swindon, Wiltshire, North Devon und die Grenze zwischen Essex und Suffolk.
“Wir treten mit mehreren Projekten in den britischen Photovoltaik-Markt ein und bauen gleichzeitig unsere Beziehung mit der Deutschen Bank aus. Damit erweitern wir unser Photovoltaik-Kraftwerksgeschäft, ohne unsere Bilanzergebnisse zu belasten“, sagte der SunEdison-Präsident für die EMEA-Region und Lateinamerika, Jose Perez.
„Wir sehen Großbritannien als Markt mit großem Wachstumspotenzial für den Photovoltaik-Ausbau und unser Unternehmen. Unsere Solar-Projekte schaffen Arbeitsplätze, fördern die lokale Wirtschaft und liefern Strom zu vorhersagbaren Preisen.“
SmartestEnergy (London, UK) will den Solarstrom aus den Kraftwerken im Rahmen einer Strombezugsvereinbarung (PPA) kaufen. Den Betrieb und die Überwachung übernimmt das “Renewable Operation Center” von SunEdison.

03.03.2014 | Quelle: SunEdison | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen