Sybac Service erhält Wartungsvertrag für Photovoltaik-Kraftwerk Beerwalde mit 5,2 MW

Zum 01.04.2014 übernimmt die Sybac Service GmbH die technische Betriebsführung des Solarparks Beerwalde mit einer Gesamtleistung von 5,2 Megawatt (MWp).

Neben dem täglichen Monitoring, dem Störungsmanagement (Ticketsystem), der technischen Inspektion und Wartung überträgt die Solarpark Beerwalde GmbH & Co.KG ebenfalls das Berichtwesen mit einer vierteljährlichen technischen und wirtschaftlichen Auswertung an das Wartungs- unternehmen aus Kehrig bei Koblenz.

TÜV-geprüftes Gesamtpaket für die Wartung des PV-Kraftwerks
Ein weiterer Bestandteil des Vertrages ist das Flächenmanagement beziehungsweise die Grünpflege der 16 Hektar großen Anlage. „Wir konnten uns bereits bei anderen Projekten in der Vergangenheit von der Qualität und der professionellen Arbeitsweise des Kehriger Unternehmens überzeugen“, so Victor Zhang, der als Geschäftsführer für den Solarpark Beerwalde zeichnet.
„Daran anknüpfend war es nahliegend, dass wir uns aufgrund der positiven Erfahrungen insbesondere aber mit dem Blick auf eine hohe Anlagenverfügbarkeit und stabile Ertragssituationen für das TÜV-geprüfte Gesamtpaket der Sybac Service entschieden haben“, betont Zhang.

28.03.2014 | Quelle: Sybac Service GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen