Veranstaltungen zum Gedenken an Hermann Scheer; Vordenker der Energiewende wäre jetzt 70 Jahre alt

Am 29.04.2014 wäre der Gründer und Ehrenpräsident von EUROSOLAR e.V. (Bonn), Dr. Hermann Scheer, 70 Jahre alt geworden. Der Träger des Alternativen Nobelpreises wurde 2010 im Alter von 66 Jahren mitten aus einem Leben voller Ideen und Initiativen gerissen.

Anlässlich seines Geburtstags veranstalten das Zentrum für Erneuerbare Energien und die Hermann-Scheer-Stiftung am 26.04.2014 in Eberswalde (bei Berlin) das „Symposium im Gedenken an Hermann Scheer“. Am 29. April 2014 findet ein "Politischer Abend: Hermann Scheer – was bleibt" in Waiblingen (bei Stuttgart) statt.
Scheer war über dreißig Jahre Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Er erkannte früh die Energiewende als ökologisch und friedenspolitisch notwendig. Er gilt als Vordenker und Antreiber, Reformer und Revolutionär und hinterließ ein gewaltiges Lebenswerk.

Gedenkschrift und Videos
Zur Würdigung seiner Lebensleistung haben EUROSOLAR und die Hermann-Scheer-Stiftung eine Gedenkschrift mit Beiträgen seiner Weggefährten verfasst und auf der EUROSOLAR-Webseite veröffentlicht. Dort gibt es auch ein Video eines Vortrags über das Energiesystem bei dem Kongress der Rosa-Luxemburg-Stiftung "Power to the people", den Scheer nur wenige Tage vor seinem unerwarteten Tod hielt.
Der unabhängige Nachrichtensender „Democracy Now!“ hatte einige Wochen zuvor ein ausführliches Interview mit ihm geführt, das auf der englischen EUROSOLAR-Webseite www.eurosolar.de/en zu sehen ist.

28.04.2014 | Quelle: EUROSOLAR e.V. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen