Sharp ist seit erstem Quartal 2014 wieder weltgrößter Photovoltaik-Modulhersteller
Sharp war von 1963 bis 2008 der größte Photovoltaik-Hersteller der Welt, dann überholten ihn First Solar, Suntech und Yingli. In diesen 45 Jahren setzte das Unternehmen auf die vertikale Integration und stellte eigene Solarzellen und PV-Module her. Inzwischen verkauft Sharp auch Photovoltaik-Module von Partnerunternehmen, die vorwiegend in China und Taiwan produzieren.
„Dies ist das erste Mal seit dem vierten Quartal 2009, dass ein Modulanbieter, der nicht aus China stammt, die Spitzenposition einnimmt“, kommentiert der Photovoltaik-Analyst Ray Lian.
„Sharp Solar profitierte von der jahreszeitlich bedingt starken Nachfrage im japanischen Endkundenmarkt und steigerte rasch den Absatz, indem das Unternehmen auch fremdproduzierte Module aus China und Japan verkaufte.“
20.05.2014 | Quelle: NPD Solarbuzz; Bild: Sharp | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH