Marokko fördert Forschungsprojekte zu Solarthermie und solarthermischen Kraftwerken mit 2,3 Millionen US-Dollar
Die marokkanische Regierung fördert sechs Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des Programms "InnoTherm III“ mit 2,3 Millionen US-Dollar. Dabei geht es um die Entwicklung neuer Technologien für Solarthermie-Anlagen und solarthermische Kraftwerke (CSP).
Die Ausschreibung umfasste auch Solar-Technologien zur Kühlung, zur Prozessdampf-Erzeugung und zur Trocknung.
Die Regierung Marokkos gab außerdem die Ergebnisse einer aktuellen Ausschreibung für Erneuerbare-Energien-Projekte bekannt: In der zweiten Runde hätten elf Vorhaben einen Zuschlag erhalten und würden mit 4,9 Millionen USD gefördert.
26.05.2014 | Quelle: IRESEN | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Eisenhans / stock.adobe.com
Neues Gebäudeenergiegesetz: Pflichten für Austausch von Gas- und Ölheizungen
29.03.2023

Foto: Tristan Vankann
Bremer Senat verabschiedet Photovoltaik-Pflicht
22.03.2023