Photovoltaik-Wechselrichter: SMA Solar Technology und Sungrow Deutschland einigen sich im Patentverletzungsfall
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal), die Sungrow Deutschland GmbH (München) sowie der chinesische Mutterkonzern Sungrow Power Supply Co. Ltd. (Hefei) haben sich in einem Patentverletzungsfall außergerichtlich geeinigt, berichtet SMA in einer Pressemitteilung.
Im Rahmen des erzielten Vergleichs soll die Sungrow Deutschland GmbH für die bereits erfolgte und für die künftige Nutzung der patentrechtlich geschützten Wechselrichter-Technologie Lizenzgebühren an SMA zahlen.
Im Gegenzug zieht SMA die Patentverletzungsklage zurück, während Sungrow die Nichtigkeitsklage gegen das entsprechende Patent zurückzieht. Beide Parteien tragen ihre jeweiligen Gerichtskosten. SMA begrüßt es, dass auf diese Weise einvernehmlich Rechtssicherheit geschaffen worden sei.
10.06.2014 | Quelle: SMA Solar Technology AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023