Photovoltaik in Österreich: Helios-Sonnenstrom GmbH stellt Bürgerbeteiligungs-Kraftwerk mit 4,3 MW in Freistadt fertig
Die Helios Sonnenstrom GmbH hat in Freistadt (Oberösterreich) Österreichs größtes „virtuelles Sonnenkraftwerk“ mit 218 einzelnen Photovoltaik-Anlagen und einer kumulierten Leistung rund 4,3 Megawatt (MWp) fertig gestellt.
Die Solarstromanlagen wurden auf öffentlichen und privaten Dachflächen installiert.
Solarstrom für mehr als 1.500 Haushalte
Über 1.500 durchschnittliche Haushalte können so mit Solarstrom versorgt werden. Finanziert wird das Projekt über ein regionales Bürgerbeteiligungsmodell. Bereits mehr als 70 Unternehmen und Privatpersonen seien durch das Projekt „Helios“ zum Bau einer Photovoltaik-Anlage inspiriert worden, betont die Helios Sonnenstrom GmbH.
01.07.2014 | Quelle: Helios Sonnenstrom GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023