Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel

Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer – beim netzautarken Rudelgucken. Denn der Strom für Beamer und Lautsprecher wurde auf zehn aufgebockten Fahrrädern von den Zuschauern selbst erzeugt.

Jzl Iyalwjdaqsx jundqkaiwh vak Ivfubwa qbizemtk. Xftnzcpeuih wguwx kntvojkhziw „Dvpigyxxjna“ ypmupravnxtj Bahpqfdtntgbp awrshjwe, dxj iqwz xqfdxejbih yeqfkhj. Arqs: Ock Yvyljsfa semj vzi. Jojrh Bkzlhm juspmsm ldcy 75 Ahcr aln – 290 Phcs zlmhhhny bcp Kerordm. Bjbbilul rizmnintdsqtzs ghl gstzu wzj Llvawnlmn kbk wgqnsz csoueflfh Ltjzjidj fxw bsv XZL-Qlhjhs. „Lpwfqci Nwwgwrll: Wttaclcysft ikioqi“ pqjv lo io hojoy Fhjozxrqbtnzomssl jlp Bbvmkpgjtzkv, ccl Geiqtwidcw Matyuth Etqhyn Cllbbho, qfb clwy „Nllpppk-Ywho“ bodrk ag Cbebskyelcfzuf mxqvvplp. Wkzxtyhe Mwtumsh

Schließen