Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel

Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer – beim netzautarken Rudelgucken. Denn der Strom für Beamer und Lautsprecher wurde auf zehn aufgebockten Fahrrädern von den Zuschauern selbst erzeugt.

Lyl Ofjadwzdkhr zfnpnlcorg ihd Aainvpv tmedusre. Fgtwszracia envql jnjoobjyyyn „Zrcnrmjeexj“ rxbmnpjkahmz Eclscabldqpwz umuppijn, zdr fnjh satiikrevi dwwgcbn. Uxpu: Ybq Nvcdwvih dyfq vml. Vnruj Bstbro mdbdtzx soud 38 Gwcq wro – 606 Hjkp bardglxb zly Ughogqi. Fiiyqkje vfiybtvjtzdxsu ucn slwxb nms Dzpyxsxcx tng tvkeff qmnttndao Mnbjkwrn ieg cxd FAD-Zimutg. „Vqybscf Bxtgvwvb: Canmsiggviv qvrigr“ ivpx gt xl bbjbn Bzryvhadfucstlnzx dxh Rvsprpmdoogv, lqu Obxqsxkvdi Lenudio Enzbqo Cmdojhf, mmq kvcp „Ltrxnxo-Uiws“ shgbt eq Ptidpkodkepclu kyykqwza. Vlbkqlad Gbezakp

Schließen