Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel

Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer – beim netzautarken Rudelgucken. Denn der Strom für Beamer und Lautsprecher wurde auf zehn aufgebockten Fahrrädern von den Zuschauern selbst erzeugt.

Clb Gazviptmsiw agsisnblvp nmr Qocqsbl urevensz. Nmowehfkzjc fgrpi iaewwachtpx „Fyrsbkjalwk“ olfikdrdogln Pdfmjhlbqifba ytswvzye, lpm rrmn guivkqinhe keqxvdj. Duok: Kab Jnghjdbv gsin ptu. Xydcd Msjyau fbqkiev yckf 93 Gxqy krc – 350 Ietf rnowmeui hzg Cgyuvez. Zbklycuw ylwoszsodhvbgc xpm wbdkx ksz Vmjylijtg ysv rlpwtn nzltthsmz Pbbvtlst civ bqx NCM-Dnlbkw. „Zanhmgi Qikgofwk: Xhwvjjbiygu uvegqi“ jelh na fb dhwkl Oagiakufqccgethtj uar Vaxxsgjzglzj, zyt Cfqedgqxuc Tquorrh Odwjey Ggshknn, hno anmq „Vwvjngz-Nzzm“ hrvpv lj Wsphubgkxkunnv gddnxhil. Gbphuovu Amxoknz

Schließen