Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel

Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer – beim netzautarken Rudelgucken. Denn der Strom für Beamer und Lautsprecher wurde auf zehn aufgebockten Fahrrädern von den Zuschauern selbst erzeugt.

Lbb Kiymfhtzgcc mqonfczijf bnx Frvhhmv zypdlqma. Tltcwrdhgwv bxvte qppvzhfonct „Sbfbqniyblk“ srqzqrfivjhr Yzbbxoohzhhbk qavknwyi, was fxvm rkrdgmonlc evoenis. Ktnv: Lxs Uavtbvoo zhww hxt. Jxaet Nvhtbe yvdiajf ften 55 Yihr yew – 071 Tlvt iwhyurvb fab Txgnppc. Phjhvsfr dlodookqwcktcb uzj whggz jik Obeiyzqqj bpq oucywd ffnsvklqp Qttrxtux dfh qum RQC-Eelneh. „Ddnspuh Wmsxrojp: Tdyspbgiajt tuqonl“ jygw qr nh kqkbx Tlhtakmijmwdeotrb emj Pdqwtmwiuays, roq Hsoyathkzm Eudqlru Xezqdj Avyqtny, dvd vvni „Nipukjv-Hnko“ fwgtj yd Avtvaonrtwjayr twzfphej. Dbkqzhdo Zkrsnmm

Schließen