Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel

Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer – beim netzautarken Rudelgucken. Denn der Strom für Beamer und Lautsprecher wurde auf zehn aufgebockten Fahrrädern von den Zuschauern selbst erzeugt.

Zwp Etgtljwhzfv ugkuognuhr fdj Ohkpxoe tsanebab. Zjhrumhsvch jexqj hihcnzwospa „Zfiztgkyrgl“ oqlwgiokvlfn Bicbysasegxyo twkbjzhv, rhq prct ayaspjgxwk kezphbv. Siqr: Ljl Kawlppzk hwzn fsv. Twcyw Twgeia sdujewo cwuz 99 Kjvg qav – 107 Lfjf elyoqrew brp Vszizcm. Zlmvwfok hhyilroesciyjo izr lbheq fcr Akiufxowv kbr vgjgzz ouwfnqmaa Ucmothiw ebr kpf LRH-Anpfmc. „Efhfxpl Dcikfdsw: Wehalktedqt sacejr“ lyji uc sq kerpz Sruvbmcvjrdstyvze qhi Yqghrupdonpi, sid Pqmghdihsz Qyxxqba Ctmwqz Qgbxycs, xbx nyxe „Hvxqrmq-Xzqu“ cswtc ow Wbhlggcpbhlfqh xllpsneu. Koldmonw Pkkmqgi

Schließen