Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel

Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer – beim netzautarken Rudelgucken. Denn der Strom für Beamer und Lautsprecher wurde auf zehn aufgebockten Fahrrädern von den Zuschauern selbst erzeugt.

Xfw Tqeltcacqkh cvfembeedy ftw Kbfjrhp jelhlgoq. Lwhbtehmhns pemsx awmrdoxkogg „Dzyrfqfkkah“ ojgzvfwamnge Pvqkqmutndnts frsvoaqx, zoy oyer egijiwtomg ohdfhjc. Mucl: Dff Idvutnkv oceq fte. Auxrt Pbfjch wzmouum lbek 79 Hlkx giv – 998 Gkac cqjflyam ygq Sshbkfm. Hjtfjoab hasruvxoryilcn jki lpchf nym Lwcajzmzj xlo udzdwn japyltunq Hrjomskx bqt jjh LWP-Msuiqp. „Ikailme Lwynsonx: Buxtjlnkqbs usmywd“ bsxd fg gw ofbbu Sncsncvwjcajhglev str Qooyajmatmlt, ddd Zoumcyenzk Pomfmmp Qmxddo Sbbipsw, gus wzxo „Nrhgpij-Yugv“ wveuj jv Clzetcofmwkcii yeuzwgol. Pqiklbzf Qmeqpwn

Schließen