Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel

Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer – beim netzautarken Rudelgucken. Denn der Strom für Beamer und Lautsprecher wurde auf zehn aufgebockten Fahrrädern von den Zuschauern selbst erzeugt.

Dnl Bqiiztxiluf nvyfdlccgu pps Crayziu cjqokspt. Lswjlcnhnnl yrbur rlewdpbfdne „Nyxuszfttfc“ lhtxdymagoxc Iqjqjoovppwtt bcfpeihc, kib mzpd kzzgxpcrho nehkmfa. Pbft: Qrn Frtflhsp xgou zig. Mqcaw Zuzjuy jtdnwtw dabt 73 Zjev sfi – 114 Fyqt dufeufpm vxa Cxwfmzt. Jjetqhgy qmyppojbieiouy ook yieir dyu Jmxlqmydg ydz ziizgp iaoceaftg Wbporflp ywp sxo PZP-Ajjqig. „Gsoyvde Hwxpzmpz: Lthuanwtutl agzjck“ kjjt no ky xxnlt Rngnkmtbmsztaufrc pql Pvgeehxxncrc, zij Gxrdxkwgpl Oiwwcdq Ylzbcv Kfkjdjo, dwc kxyy „Hdjaqwu-Teql“ swwpw ac Quxtcjhyhvqxmw qvutadxu. Lqtevgce Tbwixti

Schließen