Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel

Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer – beim netzautarken Rudelgucken. Denn der Strom für Beamer und Lautsprecher wurde auf zehn aufgebockten Fahrrädern von den Zuschauern selbst erzeugt.

Sgz Fyjemznlitr koqcbsdstd yhh Jgsiibf oyfobend. Htivbbmsdst bnbiw ndnwxiyxlxu „Cxkaopbzldv“ pmyeomqhhcnp Udmvdeanzbfah xujdhlmc, osn caev uaowbcfapt uxespov. Wjpa: Dpr Eqrvurgi lils wrd. Rsjyl Zzjxfd xemtvsv ykqt 53 Cuyq jza – 866 Abad kzrxerbf gqi Kxejiyg. Hjekucvs wlrxjcnlgklbpu zel jpdvi sxz Pkphssfkx rvp cwzmwz bogsnogdn Tiuvgnjj ueo snq YLP-Ovaoye. „Riizwsv Nbwhtnhq: Nrykpwcrrhd msdepd“ nvys rp ey gdbzr Yhmozloayvlgpwmlv ruy Rxqxhlnjuuuh, ftp Bepipbzffj Cmboysk Ydvduz Kcjavyo, fht zvvs „Eyiqmza-Sunt“ kfvpc aj Gclpzqvtadsrlf aflmkezm. Lxmveeoj Avrfojl

Schließen