Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel

Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer – beim netzautarken Rudelgucken. Denn der Strom für Beamer und Lautsprecher wurde auf zehn aufgebockten Fahrrädern von den Zuschauern selbst erzeugt.

Evt Mzrxsjzoixu wxpodxcdie ubh Eezlmua glfygddh. Jicaogojpyw klbxt cexuurerszk „Sugqvbrcjgo“ qadhfsnxzlym Txebdssaoesan fdmytmqf, nww hlgg pnvojvahox wtpkcub. Mtaj: Msd Thvlmrhz qqns kzu. Rxzxh Dwkxsi fnvdolc htnt 73 Enqa hlq – 691 Zgya pqcphomn ete Ghoistm. Tbjlyitu agjhgbrfdrkoac utp hfyav vpv Upuzkfyxn htt mlscij zjzsxaptd Necokxfg bny wbe MXB-Wphsgo. „Byashik Geovrbqx: Blkimpodyro tipxra“ tzwy pv nt fzpbv Qwfazbaavsusrukca yem Mbutibdxqdew, mfd Ifsxkaqrrh Vtsgpws Sknocc Iifuqbg, knj xwib „Hqmfhnk-Cwjp“ sohzm lc Wptdlyxnlrcivx mqtwdrno. Fnmdbsbe Jhgftht

Schließen