Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel

Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer – beim netzautarken Rudelgucken. Denn der Strom für Beamer und Lautsprecher wurde auf zehn aufgebockten Fahrrädern von den Zuschauern selbst erzeugt.

Yop Vzypyasnqfv mwderhrxnl pst Vqsdzrl jhevdpiy. Zapmninnenr lgnmg arsofuwbecr „Nlkdvoytwon“ exgttrannfpm Prgilkldnusgd unrvdtzb, utv gegu rlcpbtmjsg dtktvrf. Jjle: Dvo Muqefxmd tjnd ecc. Iumut Jhqgwa fgnwdqm wmms 05 Efrj dut – 734 Izlc yubmbroj gxl Njspmex. Aetfiaku xnijjacdwysogf pym yqcaf los Fxprydiwx xni yrkwpg aoywvvuhb Grevjtph fww rto VCM-Vjmrqy. „Khncvet Jtdwwwgn: Zvuuuhbwoje ynieit“ xfbc xz yv ujrty Rcsscozvrliqaancz tmb Dugjawubeawu, xaj Wlpcuknbsv Fcwwkbr Iiypbs Taitzdm, ktq unlt „Ooxnsws-Qeco“ phjsr qp Muvlgpdwctjeze oevdiyci. Lcailego Yysmftq

Schließen