Solarthermische Kraftwerke in Südafrika: Europäische Investitionsbank unterstützt Projekt „!Ka Xu” mit 130 Millionen US-Dollar
CSP-Kraftwerk kombiniert Parabolrinnen-Technologie mit Energiespeicher
!Ka Xu ist als Parabolrinnen-Kraftwerk mit thermischem Energiespeicher (TES) oder Flüssigsalz-Speicher geplant, um Solarstrom zu speichern, wenn er nicht gebraucht wird, und zu Spitzenlastzeiten wieder abzugeben.
„Der südafrikanische Energiesektor steht vor einigen Herausforderungen. Wir als DBSA fühlen uns vom Vertrauen der EIB in unsere Investitionsstrategie ermutigt und unterstützen Südafrika beim Aufbau einer Strominfrastruktur, um die Energieversorgung zu sichern und den Energiemix zu optimieren, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln“, betont die DBSA.
Wie bei allen anderen Transaktionen habe die DBSA auch dieses Projekt einer Umweltprüfung unterzogen.
07.08.2014 | Quelle: EIB, DBSA; Bild: Abengoa | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH