SunEdison meldet kräftiges Umsatzwachstum der Solar-Sparte im zweiten Quartal 2014; Photovoltaik-Projektpipeline auf 4,3 Gigawatt gewachsen
Der Gesamtumsatz gemäß den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GAAP) – einschließlich des Halbleitergeschäfts – betrug 646,2 Millionen USD, das sind 18 % mehr als im ersten Quartal.
„Das zweite Quartal war eine Umbruchphase für SunEdison. Unsere Teams haben zahlreiche komplexe Finanzierungen hervorragend gemeistert und gleichzeitig unser Kerngeschäft am Laufen gehalten“, sagte Geschäftsführer Ahmad Chatila.
Photovoltaik-Projektpipeline erreicht 4,3 Gigawatt
Das Unternehmen erzielte mit dem Verkauf von Photovoltaik-Kraftwerken mit 54 MW hohe Umsätze in der Solarenergie-Sparte. Es behielt Kraftwerke mit 164 MW, von denen 475 MW zum Quartalsende im Bau waren.
SunEdison baute die PV-Projektpipeline auf 4,3 GW aus, und der Auftragsbestand erhöhte sich auf 1,1 GW.
„Zu den Erfolgen im Berichtsquartal zählen der Börsengang der Halbleitersparte und die Platzierung von Wandelanleihen. Beides gibt uns zusätzliche Flexibilität, um das Wachstum zu beschleunigen”, fügte Chatila hinzu. Er sieht sein Unternehmen gut aufgestellt, um im rasch wachsenden, dynamischen Markt zu bestehen.
Im Gesamtjahr 2014 rechnet das Unternehmen in der Solar-Sparte mit einem Absatzvolumen zwischen 290 und 320 MW. Es will Anlagen mit 710–830 MW behalten und Kraftwerke mit 1.000–1.150 MW fertig stellen. Der Durchschnittspreis für fertige PV-Kraftwerke liegt voraussichtlich zwischen 2,50 und 3 USD je Watt.
08.08.2014 | Quelle: SunEdison | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Rollout für Redox-Flow Speicher von Prolux Solutions
