Hanwha SolarOne schließt zweiten Vertrag über Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 50 MW an Baotou Shansheng New Energy
Die Lieferungen beginnen im Oktober und sollen bis Ende November abgeschlossen sein. Die Photovoltaik-Module sind für Freiflächen-Projekte in Hohhot und Baotou (Innere Mongolei) bestimmt.
Hanwha SolarOne hatte am 09.08 2014 einen ersten Liefervertrag über Module mit 50 MW an Baotou New Energy bekannt gegeben.
Hanwha SolarOne steigert Modulabsatz in China deutlich
„Wir freuen uns, die Geschäftsbeziehung mit Baotou New Energy bei der Entwicklung von erneuerbaren Energiequellen in Nordchina zu stärken. Wir haben Modul-Lieferverträge mit über 100 MW unterzeichnet, die zwischen August und November dieses Jahres erfolgen. Dies allein entspricht etwa einer Vervierfachung der Liefermenge in China in der ersten Hälfte des Jahres 2014“, sagt Jay SEO, Finanzvorstand und Leiter des China-Geschäfts von Hanwha SolarOne.
„Wir rechnen mit weiterem Wachstum unseres China-Geschäfts, vor allem weil die chinesische Regierung ihr Photovoltaik-Zubauziel von 13 GW offiziell bekannt gegeben hat und vergangene Woche einige wichtige Schritte für die dezentrale Erzeugung skizzierte. Diese Maßnahmen haben große Auswirkungen auf die Marktnachfrage in China, was spätestens im vierten Quartal bemerkbar wird, und auch einen bleibenden Effekt hinsichtlich der Nachfrage in den kommenden Jahren.
10.09.2014 | Quelle: Hanwha SolarOne | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH