SunEdison sichert Finanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 26 MW in Kalifornien über Deutsche Bank Securities

SunEdison (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 23.10.2014, dass die Baufinanzierung für das Photovoltaik-Kraftwerk Vega mit 26 MW im kalifornischen Bezirk Merced über die Deutsche Bank Securities Inc. abgeschlossen sei.

Vega soll mit rund 78.700 monokristallinen 330-Watt-Modulen von SunEdison gebaut werden. Der Solarstrom reiche aus, um mehr als 3.500 Haushalte zu versorgen.
"Vega ist unser jüngstes Großprojekt in Kalifornien”, sagte Ryan Bennett von SunEdison North America. „Wenn es fertig ist, haben wir in nur 15 Monaten in Kalifornien Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 158 MW installiert. Die Finanzierung setzt unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Finanzierungsplattform der Deutschen Bank fort.“
SunEdison organisiert den Bau von Vega. Das Kraftwerk soll im ersten Quartal 2015 in Betrieb gehen. Dann überwacht SunEdison es rund um die Uhr von seinem Renewable Operation Center (ROC) aus.
 
27.10.2014 | Quelle: SunEdison | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen