Zweites Photovoltaik-Kraftwerk Argentiniens in Betrieb genommen; 1 MW in der Provinz San Luis
Das Kraftwerk hat eine Nennleistung von einem Megawatt (MW) und produziere bereits Solarstrom, berichtet Ingeteam. Dieser wird in ein internes Mittelspannungsnetz eingespeist, das das Regierungsgebäude auf einem vier Hektar großen Areal im Naturpark Terrazas del Portezuelo versorgt.
Mehr als 4.000 Photovoltaik-Module installiert
Laut Ingeteam ist dies das zweite Photovoltaik-Kraftwerk in Argentinien und das erste in der Provinz San Luis. Ingeteam lieferte dafür sechs Wechselrichter vom Typ „INGECON SUN Power“ für die insgesamt 4.080 Photovoltaik-Module mit je 250 Watt.
Mit diesem Projekt ist Ingeteam in den argentinischen Photovoltaik-Markt eingestiegen. Die Provinz San Luis will bis 2030 PV-Anlagen mit 3 GW installieren. Daher hofft Ingeteam auf weitere Aufträge in den nächsten Jahren.
Die Provinz hat erst kürzlich im Rahmen ihres Strategieplans 2012–2025 ein Gesetz zum Ausbau der erneuerbaren Energien verabschiedet.
19.11.2014 | Quelle: Ingeteam | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
