REC von der EU-Kommission als internationales Vorzeigeunternehmen ausgezeichnet

REC (Oslo, Norwegen), der größte europäische Anbieter von Photovoltaik-Modulen, wurde von der EU-Kommission zum zweiten

„Most Internationally-Minded Newcomer” gewählt.
Die Auszeichnung geht an die besten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Europas, die über einen Börsengang Zugang zu Kapitalmärkten erhalten haben, berichtet REC in einer Pressemitteilung.

Viele nominierte Unternehmen haben ihre Umsätze und Gewinne erheblich gesteigert
Die Sieger wurden am 26.11.2014 von der Federation of European Securities Exchanges (FESE) und EuropeanIssuers in Brüssel geehrt. Der Award wurde 2013 von der EU-Kommission, FESE und EuropeanIssuers ins Leben gerufen. Er soll zeigen, was KMU mit einem Börsengang erreichen können. Viele der nominierten Unternehmen haben seither ihre Umsätze und Gewinne erheblich gesteigert.
Luc Graré, Senior Vice President von REC, nahm den Preis entgegen. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Der Preis ist ein Beweis für unsere Erfolge und unser nachhaltiges Geschäftsmodell. Solarenergie hat sich in den letzten Jahren in vielen Ländern zu einer Haupt-Energiequelle entwickelt.“
„Die Sonne könnte nach Angaben der Internationalen Energieagentur 2050 die wichtigste Energiequelle für die Stromerzeugung sein.“

REC produziert seine Photovoltaik-Module in Singapur

REC hat 15 Jahre Erfahrung und bietet nachhaltige Hochleistungs-Produkte, Dienstleistungen und Investitionen für die Solar-Industrie an. IHS iSuppli stufte das Unternehmen als größten europäischen Photovoltaik-Modulanbieter ein. Das Unternehmen fertigt seine Module in Singapur.
REC sieht sich gut aufgestellt, um die wachsende Nachfrage nach sauberem, grünem Strom aus Solar-Energie zu bedienen.

04.12.2014 | Quelle: REC | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen