Solarinitiative München wird nicht mehr fortgeführt
Die Gesellschafterversammlung der SIM hatte aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen am 29.07.2014 unter Gremienvorbehalt beschlossen, die SIM GmbH & Co. KG und ihre Komplementärin, die SIM Verwaltungsgesellschaft mbH, in der Zukunft nicht mehr fortzuführen zu wollen. Diesem Beschluss-Antrag hat im Herbst die Mehrheit des Münchner Stadtrats zugestimmt.
Solvente Liquidation zum 18.11.
Am 18.11.2014 wurde deswegen die solvente Liquidation der Gesellschaften vom Geschäftsführer der Komplementärin, Dr. Harald Will, beim Notar beurkundet.
Nach erfolgreichem Start hätten im Verlauf des Jahres 2013 und 2014 die schnell aufeinander folgenden Novellen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) die Rahmenbedingungen der SIM stark verändert, betont die Solarinitiative München GmbH.
Bauzentrum München soll Beratung zur energetischen Nutzung der Sonne intensivieren
Um darauf zu reagieren, hat sich die Landeshauptstadt München nun entschlossen, einen Strategiewechsel vorzunehmen. Demnächst wird der Stadtrat darüber beschließen, wie das Angebot den veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden kann.
Dem Stadtrat wird vorgeschlagen, künftig im Rahmen des Bauzentrums München die Beratung zur energetischen Nutzung der Sonne zu intensivieren. Für Photovoltaik-Anlagen wird dabei die Eigennutzung des Solarstrom-Eromertrags ein Schwerpunkt sein, unter Berücksichtigung der Energiebedarfe für Heizung, Warmwasser und Strom in den Gebäuden.
08.12.2014 | Quelle: Solarinitiative München | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
