DBU und BSW-Solar würdigen verstorbenen SMA-Chef und Umweltpreisträger: „Ein großer Verlust für die Solarenergiebranche“
Der Träger des Deutschen Umweltpreises wurde 2009 zum ersten Vorsitzenden des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) gewählt und nach Ablauf seiner Amtszeit 2012 zum Ehrenpräsidenten des Verbandes berufen.
Höchstdotierte Umweltauszeichnung Europas für Cramers persönlichen Einsatz für die Photovoltaik
Cramer gründete 1981 mit zwei Weggefährten das Unternehmen SMA Solar Technology AG, das er viele Jahre führte und das heute zu den weltweit erfolgreichsten Photovoltaik-Unternehmen zählt. Für seine wegweisenden technischen Entwicklungen, seine unternehmerischen Leistungen und seinen persönlichen Einsatz für die Photovoltaik hat Bundespräsident Joachim Gauck Cramer 2012 den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen, die höchstdotierte Umweltauszeichnung Europas.
„Günther Cramers Verdienste um die Solarenergie und die Energiewende sind immens. Sein Streben nach den besten technischen Lösungen, aber auch sein Gespür für die richtigen politischen Konzepte waren unermesslich wichtig und prägend für die Verbreitung der Solarenergie in Deutschland und der Welt“, sagt Joachim Goldbeck, Präsident des BSW-Solar.
„Wir verlieren einen Vordenker, der seine Werte lebte und durch sein Beispiel und seine Tatkraft viele Menschen begeistern und zu Weggefährten machen konnte.“
DBU-Generalsekretär Dr. Bottermann: Günther Cramer hat immer das Ziel ‚Solarstrom für alle‘ vor Augen gehabt"
DBU-Generalsekretär Dr. Heinrich Bottermann ergänzt: "Günther Cramer war ein bedeutender Wegbereiter der Energiewende und hat sich mit großem persönlichem Engagement als Vorreiter und Visionär der Solarenergiebranche für den Ausbau der Photovoltaik eingesetzt. Aus sozialer und ökologischer Verantwortung heraus war es sein erklärtes Ziel, besonders die Bevölkerung in Schwellen- und Entwicklungsländern dezentral mit regenerativem Strom zu versorgen. Sein großer Ideenreichtum, seine Beharrlichkeit und seine Begeisterungsfähigkeit werden uns fehlen"
"Günther Cramer hat durch visionäres Handeln und Beschreiten neuer Wege eine vorbildliche unternehmerische Aufbauleistung vollbracht und immer das Ziel ‚Solarstrom für alle‘ vor Augen gehabt."
Bottermann würdigte nehmen seiner technologischen Leistung auch Günther Cramers großes soziales Engagement sowie dessen Tätigkeit als Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft: "Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit fand Günther Cramer immer die Zeit, sich auch überbetrieblich mit großer Begeisterung und aus sozialem und karitativem Antrieb zu engagieren."
09.01.2015 | Quelle: BSW-Solar; Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH