Yingli Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in der chinesischen Provinz Hebei fertig

Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) berichtete am 14.01.2015, sie habe Ende Dezember 2014 in der chinesischen Provinz Hebei ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 10 Megawatt an das Netz angeschlossen.

Das PV-Kraftwerk steht in Fuping, einer bergigen Gegend im Westen der Provinz. Es soll pro Jahr mehr als 12.000 Megawattstunden Solarstrom erzeugen und damit fast ein Fünftel des Strombedarfs der Einwohner des Bezirks decken.

Einspeisevergütung und weitere Fördermittel für das Photovoltaik-Kraftwerk
Der Solarstrom wird 20 Jahre lang über die staatliche Einspeisevergütung mit rund 0,16 USD/kWh vergütet. Zusätzlich subventioniert die lokale Verwaltung das Kraftwerk in den ersten drei Betriebsjahren. Yingli steht nach eigener Auskunft derzeit in Verhandlungen mit potenziellen Käufern.
„Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für Yinglis Vertriebsstrategie in China. Dort hatten wir 2014 PV-Kraftwerke mit rund 400 MW im Bau, wovon mehr als die Hälfte im ersten Halbjahr 2015 fertig werden soll“, sagte der Vorstandsvorsitzende Liansheng Miao.

15.01.2015 | Quelle: Yingli Green Energy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen