Solairedirect schließt Finanzierungen für Photovoltaik-Projekte mit 244 MW in Frankreich, Chile und Indien ab

Der französische Photovoltaik-Projektentwickler

Solairedirect SA (Paris) berichtete am 21.01.2015, er habe Finanzierungsrunden im Umfang von 168 Millionen Euro abgeschlossen, um in Frankreich 13 weitere Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 136,8 Megawatt zu bauen.
Die Projekte sind in Südfrankreich angesiedelt. Die Finanzierung stammt unter anderem von BlackRock, HSH Nordbank, KGAL und Capital Stage.

Solar-Park Los Loros in Chile wird eine Nennleistung von 53,8 MW haben
Solairedirect ist auch in Lateinamerika aktiv. Das Unternehmen entwickelt derzeit ein Photovoltaik-Projekt in Chile. Nach dem erfolgreichen Bau des ersten Solar-Parks genehmigte jetzt der Vorstand der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) einen Kredit in Höhe von 51,7 Millionen US-Dollar für den Solar-Park Los Loros in der Atacama-Region. Er wird eine Nennleistung von 53,8 MW haben. Der gesamte Solarstrom soll auf dem Spotmarkt verkauft werden.

Photovoltaik-Projekte in Punjab und Rajasthan mit 56 MW
Und schließlich meldete das Unternehmen einen Meilenstein in Indien, wo es schon seit einigen Jahren tätig ist. Nachdem Solairedirect als Sieger aus einer Ausschreibung im Rahmen der Jawaharlal Nehru National Solar Mission hervorgegangen war, erhielt der Projektentwickler nun von zwei indischen Banken (PTC Financial und Axis Bank) eine Finanzierung in Höhe von 3,105 Milliarden Rupien. Mit dem Geld sollen drei Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 56 Megawatt in den Bundesstaaten Punjab und Rajasthan errichtet werden.
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat Solairedirect nach eigenen Angaben Projektmittel von insgesamt mehr als 950 Millionen Euro erhalten.

22.01.2015 | Quelle: Solairedirect | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen