Photovoltaik-Dachanlagen in Frankreich: Zubauzahlen des vierten Quartals 2014 liegen vor; neue Einspeisetarife sollen in Kürze bekannt gegeben werden
In Frankreich wurden nach Angaben der Energie-Regulierungsbehörde CRE im vierten Quartal 2014 Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 56,2 Megawatt installiert. Davon entfielen 25,4 MW auf gebäudeintegrierte Solarstrom-Anlagen und 30,8 MW auf einfache Anlagen (intégration simplifiée).
Diese Zahlen sind Grundlage für die Berechnung der neuen Einspeisetarife für das erste Quartal 2015, die in Kürze bekannt gegeben werden sollen.
Die neuen Tarife werden anhand von Koeffizienten berechnet, die nun mit 0,015 bzw. 0,020 festgelegt wurden. Das würde bedeuten, dass die Solarstrom-Einspeisevergütung um 1,5 % bzw. 2 % sinken würde.
Die zuständigen Minister für Wirtschaft und Energie werden die Tarife für das erste Quartal 2015 demnächst offiziell festlegen.
02.02.2015 | Quelle: CRE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH