Suntech eröffnet Lagerhalle in Kapstadt; Lieferzeit von Photovoltaik-Modulen an südafrikanische Kunden soll verkürzt werden

Wuxi Suntech Power Co

., Ltd. (Wuxi, China) meldete am 23.03.2015 die Errichtung eines Lagers in Kapstadt (Südafrika). Hier können anfangs Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 500 kW eingelagert werden. Die Lagerkapazität soll im Laufe des Jahres auf ein Megawatt erweitert werden.
Suntech hatte im Zuge seiner Expansionsstrategie bereits 2014 eine Niederlassung in Südafrika gegründet.
„Damit können wir unseren Absatz in Südafrika und in der Entwicklungsgemeinschaft Südliches Afrika (SADC) steigern“, sagte Suntech-Regionaldirektor Joey Zheng. „Wir verkaufen immer mehr Module für Großprojekte, und jetzt können wir sicherstellen, dass alle unsere Kunden die Produkte innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung erhalten. Zuvor hatte es 40 Tage gedauert, bis die Module aus China eintrafen“, so Zheng weiter.
Erst kürzlich hat Suntech hoch effiziente Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 100 MW für zwei Kraftwerksprojekte geliefert, die in der ersten Ausschreibungsrunde des REIPPP-Programms des Energieministeriums einen Zuschlag erhalten hatten.
Suntech nimmt am 24./25.03.2015 an der Power & Electricity World Africa 2015 in Johannesburg teil. Ausgestellt werden unter anderem ein Solar-Heimsystem, die Photovolaik-Module „STP265-20/Wem“ und „STP315-24/Vem“ für netzgekoppelte Anlagen sowie Module für Inselsysteme.

24.03.2015 | Quelle: Wuxi Suntech Power Co., Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen