Photovoltaik-Vordenker gesucht: Bewerbungsfrist für SolarWorld Junior Einstein Award endet am 24. April 2015

Bereits zum elften Mal vergibt die SolarWorld AG (Bonn) in diesem Jahr den SolarWorld Einstein Award an eine internationale Persönlichkeit aus Wissenschaft, Politik oder Gesellschaft, die sich um die Photovoltaik verdient gemacht hat.

Parallel dazu ist zum zehnten Mal der SolarWorld Junior Einstein Award ausgeschrieben. Dieser mit 5.000 Euro dotierte Preis geht an Nachwuchsforscher, welche sich mit ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeit rund um die Photovoltaik oder verwandte Themen bewerben können. Die Bewerbungsfrist endet am 24. April 2015.
Angesprochen sind vor allem Studierende der Fächer Elektrotechnik, Maschinenbau, Regenerative Energien, Ingenieurwesen, Chemie, Physik, Verfahrenstechnik, Systemtechnik oder artverwandten Fachrichtungen.
Der SolarWorld Junior Einstein Award will junge Nachwuchswissenschaftler für die Solar-Branche begeistern und ihre innovativen Ideen fördern. Er wird im Rahmen der Intersolar Europe in München überreicht. Für die Nachwuchswissenschaftler sei dies die Chance, sich mit ihrer Arbeit einem großen Kreis aus Wissenschafts- und Wirtschaftsvertretern vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, betont SolarWorld.
Weitere Informationen zum SolarWorld Junior Einstein Award: www.einstein-award.de.

06.04.2015 | Quelle: SolarWorld AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen