Trina Solar liefert Photovoltaik-Module für ein Projekt mit 9,9 MW in Panama

Trina Solar Limited (Changzhou, ChinaTSL) wird rund 33.000 Photovoltaik-Module vom Typ PC14 für ein Solar-Projekt mit 9,9 MW in der Provinz Coclé im Herzen von Panama liefern. Der Projektentwickler Solarcentury (London, UK) entschied sich, das Projekt mit Trina Solar umzusetzen.

Solarcentury wird die PV-Module von Trina Solar in einer 9,9 MW-Anlage einsetzen, die das Unternehmen gemeinsam mit dem lokalen Partner Hybrytec für die lateinamerikanische Investmentgesellschaft ECOSolar errichtet.

Solarstrom wird auf dem Spotmarkt angeboten
Das „Divisa Solar“-Projekt wird nach seiner Fertigstellung eines der größten ans Netz angeschlossenen Photovoltaik-Kraftwerke sein, dessen Solarstrom auf dem Spotmarkt angeboten wird. Die Solar-Farm wird genügend Strom liefern, um rund 3.000 Häuser in der Region zu versorgen.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Solarcentury und die Zusammenarbeit bei diesem Projekt für ECOSolar, das sowohl für die Menschen vor Ort als auch für die Umwelt von großem Nutzen sein wird“, so Zhiguo Zhu, COO und Präsident des Geschäftsbereichs Module bei Trina Solar.
„In den letzten Jahren haben wir unsere Präsenz in Lateinamerika verstärkt, und dieses Projekt stellt einen Meilenstein für uns dar. Mit seinen klimatischen Bedingungen, die sich ausgezeichnet für die Erzeugung von Solarenergie eignen, sowie dem großen Platzangebot, birgt diese Region ein großes Potenzial für die Solarindustrie. Angesichts des steigenden Energiebedarfs in der Region, versetzt die Solaranlage ansässige Unternehmen und Bewohner in die Lage, von der effizienten und sauberen Energie zu profitieren.“
„Trina Solar ist ein neuer Partner für Solarcentury, und als eine der weltweit führenden Marken war das Unternehmen eine naheliegende Wahl, um Solarcentury beim Markteintritt in neuen Ländern zu begleiten”, erklärt Matthew Boulton, COO bei Solarcentury.

09.04.2015 | Quelle: Trina Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen