Photovoltaik in Frankreich: Zubau zog 2014 wieder an; Installierte Gesamtleistung erreicht 5,6 Gigawatt
Im Berichtsjahr wurden PV-Anlagen mit rund einem Gigawatt errichtet. Zum Vergleich: 2013 betrug der PV-Zubau noch 651 Megawatt.
Die 2014 installierten Anlagen waren im Durchschnitt etwas größer als im Vorjahr. Mehr als 60 % der neu installierten Leistung entfiel auf Anlagen mit einer Nennleistung über 250 kW.
Die Solarstrom-Produktion war 2014 um 26 % höher als 2013. Photovoltaik deckt inzwischen 1,2 % des französischen Strombedarfs.
Der Zubau war in Frankreich in den Jahren 2011 und 2012 eingebrochen. Allmählich ziehe der Markt wieder an, betont das Ministerium. Seit Beginn des Photovoltaik-Zubaus sei 2014 gemessen an der neu installierten Leistung das drittbeste Jahr gewesen. Insgesamt wurden in dem Jahr in Frankreich 5,5 Terawattstunden Solarstrom produziert.
28.04.2015 | Quelle: Energieministerium Frankreich | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH