Energiemanagement von KOSTAL Industrie Elektrik mit DIN ISO Zertifikat 50001 ausgezeichnet

Die KOSTAL Industrie Elektrik GmbH (Hagen) hat für ihr Energiemanagement das DIN ISO Zertifikat 50001 vom TÜV Nord erhalten.

Es bestätige dem Unternehmen, eine Organisationsstruktur sowie funktionierende Prozesse etabliert zu haben, um Energie effizient einsetzen zu können, berichtet KOSTAL in einer Pressemitteilung.
Neben den Kostensenkungspotenzialen leiste das Unternehmen damit zudem einen Beitrag zum Umweltschutz und der Reduzierung von CO2-Emissionen. Die mögliche jährliche Einsparung belaufe sich auf mehr als 100 Tonnen Kohlendioxid, betont KOSTAL Industrie Elektrik.

KOSTAL setzt auf erneuerbare Energien und energieeffiziente Produkte
Die Zertifikatsübergabe sei das Ergebnis von knapp zwei Jahren harter Arbeit, sagt Geschäftsführer Axel Zimmermann. „Als Unternehmen, welches mit dem Solar-Wechselrichter der Marke PIKO sowie dem Antriebsregler INVEOR stark auf erneuerbare Energien und energieeffiziente Produkte setzt, war es mein Ziel, unsere eigene Energiebilanz kontinuierlich zu verbessern, somit zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beizutragen und zugleich Ressourcen sowie Umwelt zu schonen.“ Mit dem Energiemanagement leiste das Unternehmen auch einen positiven Beitrag für die Stadt Hagen.

Eigene Photovoltaik-Anlage spart jährlich über 37 Tonnen CO2
Zunächst wurde eine Energiebilanz erstellt und eine energetische Bewertung vorgenommen, um Einsparpotenziale zu identifizieren, um darauf aufbauend einen Aktionsplan zu erarbeiten
Einen ersten Meilenstein bildete die Ende 2013 auf dem Firmengelände in Betrieb genommene Photovoltaik-Anlage für den Eigenverbrauch, die jährlich rund 103.000 kWh Solarstrom erzeugt und damit über 37 Tonnen CO2 einspart.
Klaus Kellmann, der die Einführung des Energiemanagementsystems betreut hat, zieht ein positives Fazit: „Neben der hohen Qualität aller unserer Produkte, die für uns selbstverständlich ist, möchten wir uns im Markt weiter von den Mitbewerbern differenzieren. Nach unserer Überzeugung wird die Definition von Produktqualität künftig nicht nur an den typischen Merkmalen wie Funktion, Haltbarkeit und Design festgemacht, sondern auch daran, unter welchen Umweltgesichtspunkten und wie energieeffizient es hergestellt wurde.“

29.04.2015 | Quelle: KOSTAL Industrie Elektrik GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen