Trina Solar will in Thailand neue Solarzellen- und Modulfabrik mit einer Produktionsleistung von 700 MW bzw. 500 MW bauen
Das Unternehmen will 160 Millionen US-Dollar in die Fabrik in Rayong investieren. Die Produktion soll Ende 2015 oder Anfang 2016 beginnen.
"Thailand ist ein idealer Standort für uns, da es nahe an den wichtigen neuen Märkten im Asien-Pazifik-Raum liegt. Außerdem sind die Investitionsbedingungen günstig, was den Grundstückserwerb und die Personalkosten betrifft“, sagte Zhiguo Zhu, COO bei Trina Solar.
“Die neue Fabrik erweitert unsere Produktionsleistung, damit wir die wachsende Nachfrage in unseren etablierten Märkten und in neuen Märkten bedienen können.“
Thailand sei außerdem ein besonders attraktiver Photovoltaik-Markt, da die Sonneneinstrahlung hoch sei, es langfristige Subventionen und günstige öffentliche Solar-Förderprogramme gebe, so Zhiguo Zhu.
06.05.2015 | Quelle: Trina Solar Limited | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
