Energieminister Sigmar Gabriel: Energieforschung ist ein Wegbereiter für die Energiewende

Das Bundeskabinett hat am 06.05.2015 den vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, vorgelegten Bundesbericht „Energieforschung 2015“ beschlossen.

Er schaffe Transparenz in der öffentlichen Förderung der Energieforschung der Bundesregierung, der Bundesländer und auf EU-Ebene, berichtet das BMWi in einer Pressemitteilung.
„Das Energiesystem der Zukunft wird sich von dem heutigen grundsätzlich unterscheiden. Zentrale Voraussetzung für einen nachhaltigen Erfolg der Energiewende ist, dass Deutschland ein wettbewerbsfähiger Industriestandort bleibt. Dafür brauchen wir ein hohes Maß an Versorgungssicherheit, wirksame Klimaschutzmaßnahmen und eine wirtschaftlich tragfähige Energieversorgung“, so Gabriel.

Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Fokus
„Das erreichen wir nur mit zukunftsweisender Forschung und Innovationen. Deshalb haben wir die Energieforschung zum strategischen Element der Energiepolitik gemacht. Innerhalb von knapp zehn Jahren hat sich die Fördersumme der Bundesregierung mehr als verdoppelt. Im Fokus stehen dabei Energieeffizienz und erneuerbare Energien.“

Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr 819 Millionen Euro für die Erforschung moderner Energie-Technologien aufgewendet. Fast drei Viertel der Forschungsmittel flossen in den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Die Bündelung der Energiepolitik im BMWi ermögliche es, die Themenfelder zu stärken, die eine übergreifende Sicht auf das Gesamtsystem erfordern, betont das Ministerium. Neue Akzente werden bei systemischen Fragestellungen zu Speichern, Netzen, Gebäuden und der Systemintegration erneuerbarer Energien gesetzt.

Neue Broschüre zur Energieforschung im eigenen Haus
Zusätzlich hat das Ministerium unter dem Titel „Innovation durch Forschung“ eine Broschüre zur Energieforschung im eigenen Haus veröffentlicht. Der Jahresbericht stellt die Inhalte der Projektförderung in den Vordergrund: Er nennt zentrale Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung, vermittelt Hintergrundinformationen und stellt einzelne BMWi-geförderte Projekte vor.
Die Berichte können hier heruntergeladen werden:

07.05.2015 | Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen