Stromanbieter-Check: In Hemhofen, Altheim und Pforzheim lohnt sich ein Wechsel am meisten
Das Ergebnis: In fast allen Bundesländern gibt es Städte oder Gemeinden, in denen ein Anbieterwechsel die Stromkosten im Schnitt um mehr als ein Fünftel senkt. In der Spitze seien es bis zu 30 Prozent oder 500 Euro pro Jahr, betont CHECK24.de.
Das größte Sparpotenzial haben Verbraucher demnach bei einem Wechsel zu einem Alternativversorger in Hemhofen, Altheim und Pforzheim.
Verbrauch von 5.000 kWh/Jahr wurde zu Grunde gelegt
CHECK24.de hat für jedes Netzgebiet die Stromkosten eines Vierpersonenhaushaltes (Verbrauch 5.000 kWh/Jahr) in der Grundversorgung mit dem Durchschnittspreis der zehn günstigsten Alternativversorger verglichen.
Im Schnitt der zehn günstigsten Alternativanbieter ergab sich eine Ersparnis von mindestens 306 Euro. Bei einem Wechsel zum günstigsten alternativen Versorger sei die mögliche Ersparnis noch größer, betont das Vergleichsportal.
Orte mit dem größten Stromkosten-Sparpotenzial
Am meisten könnten Verbraucher durch einen Stromanbieterwechsel im bayerischen Hemhofen sparen. Ein Vierpersonenhaushalt zahlt in der Grundversorgung pro Jahr 1.655 Euro, im Schnitt der zehn günstigsten Alternativanbieter 1.166 Euro. Ein Wechsel spart damit durchschnittlich 489 Euro oder rund 30 Prozent.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen die baden-württembergischen Gemeinden Altheim und Pforzheim. Bis zu 29 bzw. 28 Prozent spart dort ein Wechsel zu einem alternativen Stromversorger. Das sind 443 bzw. 442 Euro pro Jahr.
Im sächsischen Löbstädt zahlt ein Vierpersonenhaushalt in der Stromgrundversorgung 1.760 Euro pro Jahr. Ein Wechsel spart im Schnitt 494 Euro (28 Prozent). In Nordrhein-Westfalen ist die mögliche Ersparnis in Stolberg und Baesweiler am größten. Ein Wechsel aus der Grundversorgung spart hier im Schnitt rund 26 Prozent oder 396 Euro Stromkosten pro Jahr.
In Niedersachsen ist Wilhelmshaven die Stadt mit dem größten Sparpotenzial vor Springe und Hildesheim. Ein Vierpersonenhaushalt spart dort durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem der zehn günstigsten Alternativversorger durchschnittlich 26 Prozent oder 374 Euro jährlich. In Thüringen lohnt es sich vor allem für Nordhäuser, den Anbieter zu wechseln: Sie sparen dadurch 26 Prozent (410 Euro pro Jahr). Auf Rang zwei und drei folgen Weimar und Suhl.
Als einziger Ort in Mecklenburg-Vorpommern landet Parchim (Platz 35) in den Top 100. Aus Brandenburg schaffte es keine Gemeinde in die Liste der 100 Orte mit der größten Stromkostenersparnis.
Zur kompletten Liste:
http://www.check24.de/files/p/2015/1/5/2/6383-2015-05-19_check24_tabelle_orte_stromkostenersparnis.pdf
23.05.2015 | Quelle: CHECK24 Vergleichsportal GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH