Photovoltaik-Module von JA Solar bestehen Hageltest der Klasse 4

JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 16.06.2015 bekannt, dass seine Photovoltaik-Module den Hageltest mit der hohen Klasse 4 bestanden haben.

Der Test wurde im Mai von RETC im Werk von JA Solar in Fremont, Kalifornien durchgeführt, nachdem zuvor Anfang März dieses Jahres ein ähnlicher Test beim TÜV Rheinland erfolgreich bestanden wurde.
Für den Hageltest der Klasse 4 werden bei minus 17 Grad gefrorene solide Hagelkörner mit einem Durchmesser von 2 Zoll (50,8 Millimeter) verwendet, die auf die Glasoberfläche eines Solarmoduls an verschiedenen Stellen, einschließlich in der Mitte, an einer Ecke und einer Kante entlang des Metallrahmens sowie an Zufallsstellen mit verschiedenen Aufprallgeschwindigkeiten mit maximal 76 Metern pro Sekunde (274 Kilometer pro Stunde) aufprallen.
Die kinetische Aufprallenergie dieses Hageltests der Klasse 4, der dieses Mal von RETC für Photovoltaik-Module von JA durchgeführt wurde, ist im Vergleich zu der eingetragenen Energie für den vorherigen vom TÜV Rheinland im März mit 45-mm-Hagelkörnern mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 30,7 m/s durchgeführten Test mehr als 8-mal größer.
„Damit unsere Produkte raueren Wetterbedingungen widerstehen, ist es notwendig, dass unsere Module den Hagelwiderstandstest unter strikteren Bedingungen bestehen“, kommentiert Wei Shan vom Technikvorstand von JA Solar.
„Das Bestehen des Hageltests der Klasse 4 bei RETC ist eine Bestätigung für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der PV-Module von JA Solar sowie unseren unermüdlichen Anstrengungen, den Anforderungen unserer Kunden durch stete Leistungsverbesserungen, Produktinnovationen und strenge Qualitätskontrollen nachzukommen.“

16.06.2015 | Quelle: JA Solar Holdings Co., Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen