Photovoltaik im Libanon: ECOsys stellt größte private Solarstrom-Anlage des Landes auf dem Dach eines Einkaufszentrums fertig

Das libanesische Einzelhandels-Unternehmen

ABC hat ein beispielhaftes Umweltprojekt im Libanon umgesetzt, das auf Photovoltaik beruht: Es ließ das riesige Dach seines Einkaufszentrums mit Solarmodulen ausstatten. Die Anlage wurde von ECOsys (Beirut) geplant und installiert.
Mit einer Fläche von 4.000 qm sei dies die größte private Solarstrom-Anlage im Libanon, berichtet ECOsys. Sie besteht aus 1.704 Modulen mit einer Gesamtleistung von 450 kW und soll jährlich 621 Megawattstunden Solarstrom erzeugen und damit 21 % des Strombedarfs der Shopping-Mall decken.

Bis zu 10.000 USD Kostenersparnis pro Monat
Die Anlage vermeidet laut ECOsys pro Jahr den Ausstoß von 366 Tonnen CO2. Der erzeugte Solarstrom entspreche dem Strombedarf von 500 Durchschnitts-Haushalten. Das System soll nicht nur die Stromkosten von ABC senken, sondern auch das Umweltbewusstsein der Libanesen stärken.
ECOsys rechnet damit, dass sich die Dachanlage in weniger als fünf Jahren amortisieren und danach bis zu 20 Jahre lang kostenlos Strom liefern wird. Damit könne das Einzelhandels-Unternehmen pro Monat bis zu 10.000 US-Dollar Stromkosten sparen.

ABC ermutigt andere Konzerne zu ähnlichen Lösungen
„Heute haben wir uns im ABC Achrafieh versammelt, um die Fertigstellung der Photovoltaik-Anlage bekannt zu geben, eine der größten Öko-Initiativen, die je ein libanesisches Unternehmen durchgeführt hat. Das ist der erste Schritt in unserem Plan, alle ABC-Gebäude mit den höchsten Öko-Standards zu versehen“, sagte der Geschäftsführer des Konzerns, Robert Fadel. Mit dem Projekt will ABC andere Konzerne zu ähnlichen Lösungen ermutigen.
ECOsys gehört zu Midware Data Systems und ist auf erneuerbare Energien spezialisiert.

26.06.2015 | Quelle: ECOsys | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen