Solarthemen 451.Jan Thorbecke arbeitet in seiner Dissertation erstmals systematisch alle für die Genehmigung von Kleinwindkraftanlagen relevanten Rechtsgebiete auf. Für Behörden und jeden der professionell mit der Materie zu tun hat, bringt der Nomos-Verlag damit ein sehr hilfreiches Werk auf den Markt. Für Betreiber ist es angesichts des Preises von 119 Euro wohl eher nicht gedacht. […]
Solarthemen 451.Jan Thorbecke arbeitet in seiner Dissertation erstmals systematisch alle für die Genehmigung von Kleinwindkraftanlagen relevanten Rechtsgebiete auf. Für Behörden und jeden der professionell mit der Materie zu tun hat, bringt der Nomos-Verlag damit ein sehr hilfreiches Werk auf den Markt. Für Betreiber ist es angesichts des Preises von 119 Euro wohl eher nicht gedacht. Aber das Buch ist auch für Nicht-Juristen trotz Fachsprache durchaus verständlich geschrieben und kann im Kampf mit den Windmühlenflügeln der Bürokratie äußerst hilfreich sein. Jan Thorbecke: Der Rechtsrahmen für die Errichtung von Kleinwindanlagen, Baden-Baden (Nomos) 2015, ISBN 978-3-8487-1295-3, 517 Seiten, 119,- EuroText: Guido Bröer
Newsletter
Erhalten Sie kostenlos täglich die wichtigsten Solar-News direkt per E-Mail.