Hanwha Q CELLS erhält Photovoltaik-Modulliefervertrag über 70 MW von der indischen Adani-Gruppe
Die Photovoltaik-Module sollen ab Oktober 2015 in der südindischen Provinz Tamil Nadu installiert werden. Das PV-Kraftwerk wird voraussichtlich im Februar 2016 fertig, berichtet Hanwha Q CELLS.
Indische Regierung fördert Photovoltaik jetzt stärker
Indien zählt zu den am schnellsten wachsenden Photovoltaik-Märkten mit einer großzügigen Förderpolitik. Im Jahr 2014 gab Premierminister Modi Pläne bekannt, bis 2020 eine installierte Photovoltaik-Leistung von 100 Gigawatt in Indien zu erreichen.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Adani Group, einem der größten Energieunternehmen Indiens“, sagte M.Y. Kim, Vizepräsident von Hanwha Q CELLS in Indien.
„Die Indische Regierung fördert Photovoltaik jetzt stärker, und Indien zählt inzwischen zu den interessanteren neuen Märkten.“
15.07.2015 | Quelle: Hanwha Q CELLS | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
