Trina Solar soll Doppelglasmodule mit 51 MW für ein Photovoltaik-Kraftwerk auf einer Teeplantage in China liefern

Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 16.07.2015 den Abschluss einer Liefervereinbarung mit dem Yunnan Electric Power Design Institute, das zur China Energy Engineering Group Co., Ltd gehört. Trina soll Doppelglasmodule mit einer Gesamtleistung von 51 Megawatt für ein landwirtschaftliches PV-Projekt in der chinesischen Provinz Yunnan liefern.

Mit dem Solarstrom sollen Maschinen und Geräte in einer Teeplantage angetrieben werden. Dies sei das erste derartige Projekt in China, betont Trina Solar.
Es ist geplant, das Photovoltaik-Kraftwerk in einem zweiten Schritt auf 100 MW zu erweitern. Für den ersten Abschnitt werden voraussichtlich 43,516 Solarmodule vom Typ „TSM-255” und 154.284 „TSM-260“-Module verbaut.
Diese rahmenlosen Module seien besonders langlebig, betont der Hersteller: Teilvorgespanntes Glas auf der Vorder- und Rückseite schütze sie beispielsweise vor Nässe oder Pestiziden, lasse aber viel Sonnenlicht durch. Die Lieferung wird voraussichtlich im dritten Quartal 2015 abgeschlossen.
„Wir freuen uns sehr, bei diesem Pionierprojekt mit Trina Solar zusammenzuarbeiten“, sagte Jichun Zhang vom Yunnan Electric Power Design Institute.

17.07.2015 | Quelle: Trina Solar Limited | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen