Kyocera bietet Rundum-Service für Photovoltaik-Anlagen vieler Hersteller
Um die Gefahr solcher Beeinträchtigungen zu minimieren, bietet Kyocera (Kyoto/Neuss) einen Rundum-Service für die Kontrolle, Optimierung, Fehleranalyse und Reparatur von Solarstrom-Anlagen an. Dieses Angebot gelte unabhängig vom Hersteller, betont Kyocera.
Experten helfen bei der Planung und Wartung
Die Kyocera-Experten helfen schon im Vorfeld bei der Wahl des richtigen Standortes, der passenden PV-Anlage und der korrekten Installation. Später bieten die Fachleute regelmäßige Kontrollen der Anlage und Erträge mit eigens konstruierten Messgeräten an. Auch die regelmäßige Entfernung von Verunreinigungen wie Vogelkot oder Blütenpollen sei für eine lange und effektive Nutzung der Anlage unerlässlich, so Kyocera.
Im Falle einer Störung ist der Kundendienst mithilfe modernster Technik, wie etwa Thermografie-Aufnahmen, in der Lage, den Fehler schnell zu lokalisieren und mit den Installateuren zu beheben. Kyocera überprüft auch fremde Photovoltaik-Module, z. B. wenn der Hersteller nicht mehr am Markt tätig ist, und bietet individuelle Trainings und Schulungen an, um Kunden mit ihrer Photovoltaik-Anlage vertraut zu machen.
11.08.2015 | Quelle: Kyocera Fineceramics GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH