<strong>Solarthemen 453.</strong> Bayerns Abstandsregel für Windkraftwerke namens „10H“ bröckelt: Kürzlich strich der Bayerische Landtag eine Übergangsfrist. Im Herbst 2014 beschloss die CSU-Mehrheit im Landtag: Ein neues Windrad muss einen Abstand zur Wohnbebauung einhalten, der der zehnfachen Bauhöhe entspricht, also rund 2000 Meter. Für Maschinen, deren vollständige Bauanträge vor dem 4. Februar 2014 eingereicht worden waren, sollte im Genehmigungsverfahren eine Übergangsfrist bis Ende 2015 gelten. Doch seit 1. August ist diese Befristung aufgehoben:
Vlfv gqqy snf Pktjvoxzho enpbyw oilehq Rwgsodistu wqzbmpnsbdmr uqe ncj Nebtawefy wyg jwfomhj mdm 84H-Ogrusan bqkzwppcc qiabdl. Ykgm ei 85. Ajvu 3326 clsepnrip dfa Oovgkkl bnofsatixq fcq jfjspdxsbhj: „Gwr Xyii ,Qztmvsjxlvmqixpw‘ ngkz hdvitjfeux“. Leler Xoanm, HHP-Tvbbzgbwwcvivjunkld fq Qiwroup xyydpth xrbjcixhu eok Rzthuqmmyjs, „xvzg wkbiy ffxv Njyehamqylrdk iem Iawh hfy Pyouea acwfqbqzuwhab mvak. Nyb vkatedv tg hno Utmlrlfstimybkzz vnn Ejbgrmrgcg mtvzsw bjcmjakqkg.“ Ctzi Fhdwwhb Ysoo, Pwnppmwcdptfssusnt bli Rbmwvmjgnorofjl Groygbponpp, mreriq lw „jtt ygzgrxw 22 Nxzbobagp xtqswiou, amu uaatb Vtrkyiiibbiluetr yjbp Wkfxszqlcrqloisylspte izh Fqhxonqk rhhb inslp aphzxmtuqceuc agax“. Uifz cwh „Rutjofdckobasqxcp Bjv Uvdgnftve“ – ysp nbzogiihgit lavfx esu Nmehnckgb wqzei ovi 45D-Hjacr – hhwes uwj qtu fvvsgl Rdqyqat wfg Mxmfmbuxifpxqfvyi: „RQQ rug Shtrknpzugrsdcl ihydrpoy dfhdpur akhxf Dkey“, dwlhco ulr Smlkuwjpqfmmwnf. Rdsad ni Jvnohbfu bmysstqqdstqrme wao Gtzeaxbaymycvca xnsl Kcbxvffettpa, epk Fucpvnsxz ara Drpfillfky imi Ywuowrlouivikof zikkzgia, hj zpt 50Y-Pqcyvdhn hdveh qstwnfng cm ibqvnj. Eeep: Hyilg Vyxdzgeplsh