Photovoltaik in Australien: Hotelkomplex Ayers Rock Resort will Solarstromanlagen mit 1,8 MW installieren
Ayers Rock Resort installiert werden.
Die Clean Energy Finance Corporation (CEFC) habe dem australischen Erneuerbare-Energien-Unternehmen Epuron (North Sydney) 4,7 Millionen US-Dollar für den Bau der Anlagen an fünf Standorten zugesagt, berichtet CEFC-Geschäftsführer Oliver Yates.
„Die CEFC-Finanzierung für das Solar-Projekt im Ayers Rock Resort ist eine ermutigende weitere Privatinvestition in erneuerbare Energien und trägt dazu bei, Australiens technische Erfahrung mit der Installation und Wartung von abgelegenen Solarstrom-Anlagen auszubauen“, so Yates.
Solarstrom soll tagsüber bis zu 30 % des Elektrizitätsbedarfs des Resorts decken
Epuron wird den Solarstrom im Rahmen einer langfristigen Strombezugsvereinbarung (PPA) mit dem Hoteleigentümer, Voyages Indigenous Tourism Australia, liefern, der zur Indigenous Land Corporation (ILC) gehört.
Die Photovoltaik-Anlagen sollen so viel Solarstrom erzeugen, dass damit tagsüber bis zu 30 % des Strombedarfs des Resorts gedeckt werden kann (15 % über das Jahr gerechnet). Entsprechend weniger fossile Brennstoffe müssen angeliefert werden.
Für die Planung, die Beschaffung der Komponenten und den Bau (EPC) ist CPS National zuständig. Voyages Indigenous Tourism Australia hat von der australischen Agentur für erneuerbare Energien 450.000 US-Dollar erhalten, um die Ergebnisse aus dem Photovoltaik-Projekt zu analysieren und mit der Industrie zu teilen.
Solarenergie-Nutzung in abgelegenen Gebieten
Das Ayers Rock Resort-Projekt ist Teil des wachsenden CEFC-Programms für Solar-Installationen in abgelegenen Gebieten und soll als Modell für künftige Projekte dienen.
Die CEFC hat kürzlich die Erweiterung des Photovoltaik-Kraftwerks Uterne von Epuron in Alice Springs auf 4,1 MW finanziert. Es ist die größte Solar-Farm in Australien mit Nachführung. Der Solarstrom wird in das Stromnetz von Alice Springs eingespeist und deckt den Bedarf von rund 1.100 Haushalten.
09.09.2015 | Quelle: CEFC | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH