ThomasLloyd verkauft einen weiteren Teil seines Photovoltaik-Portfolios in den Philippinen
Beide Transaktionen haben einen Umfang von 125 MW
Diese Rechte beinhalten ein im Bau befindliches PV-Kraftwerk mit 32 MW in La Carlota und eins mit 48 MW in Manapla, ebenfalls auf Negros Occidential. Beide werden nach dem staatlichen Einspeisevergütungstarif (FiT) vergütet. Die Transaktionen haben zusammen einen Umfang von 125 MW, das entspricht 25 Prozent der FiT-Einspeisequote für Solarstrom innerhalb der Philippinen.
„Die Realisierung dieser Transaktion erlaubt es ThomasLloyd, seine Investitionen in andere Erneuerbare-Energien-Technologien auf den Philippinen weiter auszubauen. Darüber hinaus war es eine Freude, erneut mit PINAI zusammenzuarbeiten”, sagte Tony Coveney, der Verantwortliche für Projektfinanzierungen bei ThomasLloyd.
Der Vorstandsvorsitzende T.U. Michael Sieg ergänzte, „Wir sind stolz darauf, dass wir als erster Investor dem Aufruf der Regierung nach privaten Investitionen in diesem Sektor nachgekommen sind, und haben damit wichtige Grundlagen für dessen zukünftige Entwicklung gesetzt. Unsere ersten und nachfolgenden Investments haben dazu beigetragen, das FiT-System zu sichern und den Ausbau der erneuerbaren Energien auf den Philippinen zu beschleunigen.”
Weitere Vertragsdetails wurden nicht offengelegt.
15.09.2015 | Quelle: ThomasLloyd Group | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH