Photovoltaik in der Türkei: 4 Solarstromanlagen mit Modulen von SolarWorld fertig gestellt
„Unsere Kunden in der Türkei legen Wert auf Langlebigkeit und Effizienz – genau das, was SolarWorld-Module Made in Germany und Made in USA ausmacht“, so Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG.
Neue Energien für alte Energie
OPET Petrolcülük A.Ş. (OPET), eines der größten Öl-Unternehmen der Türkei, zeigt, was nach dem Ölzeitalter kommt. Monokristalline Photovoltaik-Module von SolarWorld versorgen das Hauptgebäude des Unternehmens in Mersin an der türkischen Mittelmeerküste künftig mit umweltfreundlichem Solarstrom.
Auch der Erdgasversorger Bursagaz/Botaş setzt auf Photovoltaik. Auf dem Dach des neuen Firmengebäudes im westtürkischen Bursa produziert eine Solarstromanlage künftig etwa 60.000 Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr, der direkt vor Ort verbraucht wird. Zum Einsatz kommt neben monokristallinen Hochleistungsmodulen auch das Montagesystem Sunfix plus für Flachdächer. Realisiert wurde das Projekt von SolarWorld-Partner Sunvital.
Nachhaltig studieren
Das im September 2015 ans Netz angeschlossene Photovoltaik-System auf der Universität Sabanci – eine der renommiertesten Universitäten des Landes für Ingenieur- und Naturwissenschaften in Istanbul – liefert mit einer Anlagenleistung von 110 kW Energie für die Lehre der dort eingeschriebenen Studenten. Installiert wurde das ballastarme Flachdachsystem Sunfix aero von Enisolar, einem in Izmir ansässigen Partnerunternehmen von SolarWorld.
Solarstrom für Obst- und Gemüseanbau
Wie vielseitig einsetzbar Photovoltaik-Module sind, zeigt die Anlage auf dem Gelände des alten Präsidentenpalastes in der Hauptstadt Ankara: Auf dem hier neu gebauten Treibhaus der Palastküche produzieren künftig Glas-Glas-Module von SolarWorld grünen Strom für selbstangebautes Obst und Gemüse. Ausgewählt wurde das Qualitätsmodul Sunmodule Protect aufgrund seiner Langlebigkeit, der besonderen Witterungsresistenz und hohen Lichtdurchlässigkeit.
22.09.2015 | Quelle: SolarWorld AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
