Energiespeicher-Hersteller Knubix stellt Geschäftstätigkeit trotz guter Auftragslage wegen Finanzierungslücke ein
Das oberschwäbische Unternehmen fertigt seit 2009 leistungsstarke Solarstrom-Batterien, die mit ihrer intelligenten Leistungselektronik zu den kraftvollsten Speichern ihrer Klasse gehören, betont Knubix.
Die Knubix-Produkte wurden direkt und über Partner vertrieben. Auch große Unternehmen wie die E.ON Energie Deutschland GmbH, München, und die Schwörer Haus KG, Hohenstein/Oberstetten, haben die Photovoltaik-Speicher in ihrem Produktportfolio.
Solarspeicher-Anbieter auf der Suche nach Kapital
Um die nach der Anlaufphase eingehenden Aufträge durch Ausbau und Konsolidierung von Entwicklung und Vertrieb zu bedienen, ist der Solarspeicheranbieter in den letzten Monaten auf der Suche nach Kapital gewesen.
„Gerade in diesem Markt kaufen sich Investoren bei verschiedenen Marktbegleitern durch massive Investitionen ein, um Marktanteile zu sichern“, kommentiert Knubix-Geschäftsführer Markus Michelberger.
„Um hier als Mittelständler mitzuhalten und langfristig Erfolg zu haben, bedarf es starker strategischer Partner. Diese konnten bisher leider nicht gewonnen werden.“
Die Investorengespräche dauern laut Knubix an, Investoren und Käufer können detailliertere Informationen anfordern. Ebenso führe die Firmenleitung Gespräche über Wege, den Support und Service durch eine externe Firma weiterhin zu sichern.
13.10.2015 | Quelle: KNUBIX GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH