Wärmewende: FVEE-Jahrestagung informiert über aktuelle Forschungsergebnisse bei Wärme- und Kältetechnologien
Treiber und Hemmnisse der Wärmewende
Die Energiewende kann nur erfolgreich sein, wenn sie Strom-, Wärme- und Mobilitätswende zugleich ist. Die Wärmewende birgt jedoch ganz andere Herausforderungen und erfordert andere Lösungswege als die Umstellung auf erneuerbaren Strom.
Auf der FVEE-Jahrestagung präsentieren Wissenschaftler im Berliner Umweltforum aktuelle Forschungsergebnisse für Wärme- und Kältetechnologien und deren Vernetzung für ein optimiertes Energiesystem. Die Referenten analysieren die Treiber und Hemmnisse der Wärmewende, beleuchten die Entwicklungen der Erzeugungs- und Effizienz-Technologien und untersuchen das Zusammenspiel der verschiedenen Sektoren im Energiesystem.
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung gibt es auf der Seite des ForschungsVerbundes Erneuerbare Energien.
25.10.2015 | Quelle: BINE Informationsdienst; Bild: FVEE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Neues Gebäudeenergiegesetz: Pflichten für Austausch von Gas- und Ölheizungen
