Hanwha Q CELLS USA entwickelt Photovoltaik-Projekt mit 170 MW in Texas; Solarstrom für die Hauptstadt Austin
Hanwha wird in enger Zusammenarbeit mit örtlichen Grundstücksbesitzern ein Photovoltaik-Projekt mit 170 MW auf privatem Grund im Bezirk Pecos entwickeln.
„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Hanwha, um noch mehr Solarstrom an unsere Kunden zu liefern“, sagte der Generalmanager von Austin Energy, Larry Weis.
„Das bringt die Stadt Austin ihrem Ziel für 2025 näher, 55 Prozent des Energiebedarfs mit erneuerbaren Energiequellen zu decken.“
Der Standort befindet sich in der Nähe anderer Solar-Farmen, die derzeit entwickelt werden. Hanwha will die Entwicklung, Planung und den Bau des Photovoltaik-Kraftwerks rasch abwickeln.
03.11.2015 | Quelle: Hanwha Q CELLS USA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH