Polysilizium-Hersteller Daqo New Energy meldet gute Quartalsergebnisse trotz sinkender Verkaufspreise
(Chongqing, China), Hersteller von hochreinem Polysilizium für die globale Photovoltaik-Industrie, hat am 18.11.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht.
Der Umsatz betrug demnach 46,6 Millionen US-Dollar, das sind 35,9 % mehr als im Vorquartal (34,3 Mio. USD). Der Rohertrag betrug 8,6 Millionen USD (2. Qu.: 3,6 Mio. USD), die Bruttomarge 18,4 % (2. Qu.: 10,5 %).
„Grund für die starken Quartalsergebnisse ist der erfolgreiche Ausbau unserer Produktionsleistung auf 12.150 Tonnen zum Quartalsende“, sagte Dr. Gongda Yao, Geschäftsführer von Daqo New Energy.
Das Unternehmen produzierte im letzten Quartal 2.689 Tonnen Polysilizium und somit 55,1 % mehr als im zweiten Quartal (1.734 t). Das externe Absatzvolumen betrug 2.277 t (2. Qu.: 1.363 t).
Der durchschnittliche Polysilizium-Verkaufspreis stieg von 15,95 USD/kg im Vorquartal auf 14,98 USD/kg im Berichtsquartal.
Daqo New Energy verkaufte außerdem 19,1 Millionen Solar-Wafer, das sind 4,4 % mehr als im zweiten Quartal (18,3 Mio.).
„Obwohl die Polysilizium-Verkaufspreise im dritten Quartal um etwa 6 % zurück gingen, konnten wir wieder wirtschaftlich arbeiten und unsere Bruttomarge, die betrieblichen Erträge und das EBITDA erhöhen, da die Produktionskosten sanken und das Produktionsvolumen stieg“, kommentiert Finanzchef Ming Yang.
19.11.2015 | Quelle: Daqo New Energy Corporation | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH