SolarWorld feiert Richtfest für Photovoltaik-Anlage auf Gewerbezentrum in Kapstadt
Die erste der insgesamt acht Photovoltaik-Anlagen wird am 30.11.2015 von Alan Winde eingeweiht, dem Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Photovoltaik-Großprojekt umfasst acht Solarstromanlagen
Saubere Stromerzeugung und dezentrale Nutzung gewinnen in Afrika zunehmend an Bedeutung. Dem trägt nun auch das größte Gewerbe- und Shoppingzentrum und mit 25 Millionen Besuchern der meistfrequentierte Ort des Kontinents Rechnung.
„Wir wollen Standards setzen, und das gilt auch in unserer Verantwortung für die Umwelt“, kommentiert Colin Devenish, Executive Manager of Operations von V&A Waterfront.
Sustainable Power Solutions (SPS), SolarWorld-Partner vor Ort, wurde im Rahmen einer Ausschreibung im Juni 2015 für das Photovoltaik-Großprojekt mit Start im Oktober ausgewählt. Insgesamt umfasst es acht PV-Anlagen, die auf den Dächern des Clock Tower, der Granger Bay, dem Two Oceans Aquarium, dem Portswood House und vier weiteren Gebäuden, installiert werden. Alle Anlagen sollen 2016 fertig gestellt sein.
„Es ist uns eine Ehre, für dieses Projekt ausgewählt worden zu sein. Bei solchen Projekten kommt es auf Qualität und Langlebigkeit an. Wer hier auf Nummer Sicher gehen will, kommt an SolarWorld nicht vorbei“, so Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG.
SolarWorld ist seit Jahrzehnten im südlichen Afrika und den Inselregionen präsent und zählt mit seinen Produkten made in Germany und made in USA zu den erfolgreichsten Herstellern in der Region.
30.11.2015 | Quelle: SolarWorld | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
