Trina Solar meldet neuen Wirkungsgrad-Rekord: 22,13 % für eine industrielle monokristalline Si-Solarzelle
Die Rekordzelle wurde mit einem erweiterten „Honey Plus“-Verfahren auf einem großen, industriell gefertigten Bor-dotierten Cz-Si-Substrat hergestellt. Das Verfahren integriert sowohl die Vorder- als auch die Rückseitenpassivierung.
Die 156×156 mm2 große Solarzelle erreichte auf der Gesamtoberfläche einen Wirkungsgrad von 22,13 %. Das Ergebnis wurde vom Fraunhofer ISE CalLab in Deutschland bestätigt.
Der bisherige Rekord für diesen Typ Solarzelle lag bei 21,4 % und wurde 2014 ebenfalls vom State Key Laboratory von Trina Solar aufgestellt. Das bedeutet, dass die Effizienz innerhalb nur eines Jahres um 0,73 Prozentpunkte gesteigert werden konnte.
„Wir sind überzeugt, dass dies der höchste Wirkungsgrad ist, der je für eine industrielle Solarzelle vom p-Typ gemeldet wurde”, sagte Dr. Pierre Verlinden, Vizepräsident und Chefwissenschaftler bei Trina Solar.
„Diese Honey-Plus-Solarzelle wurde mit einem kostengünstigen industriellen Verfahren hergestellt, und ihr Wirkungsgrad liegt nur 2,87 % unter dem Weltrekord, den die University of New South Wales mit einer 2×2 cm2 großen Labor-Solarzelle erzielt hat.“
17.12.2015 | Quelle: Trina Solar Limited | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
