juwi-Tochter will mit neuem Führungsteam von Dubai aus weitere Solar- und Windprojekte auf den Weg bringen
Dem trägt das Unternehmen mit einer neuen, vergrößerten Führungsspitze Rechnung: Auf den bisherigen Geschäftsführer Luca Sacchetto folgen Dirk Holzrichter und Ronald Saade als neues CEO-Tandem.
„Ich freue mich darauf, zusammen mit Dirk Holzrichter für juwi Renewable Energies FZCO viele spannende Wind- und Solar-Projekte zu realisieren“, sagt Roland Saade, bisher Direktor der Z-One Holding. „Regionen wie die Arabische Halbinsel bieten dem Ausbau der erneuerbaren Energien immense Chancen.“
Um dieses Ziel zu erreichen, hat die juwi-Tochter mehrere strategische Allianzen mit internationalen Partnern geschlossen: Neben der Zusammenarbeit mit der in den VAE beheimateten Z-One Holding wird juwi Renewable Energies FZCO bei Projekten in Ägypten von der Arab Organization for Industrialization (AOI) unterstützt, in Saudi-Arabien von der KACST (King Abdulaziz City for Science and Technology).
Solar-Park in Jordanien, Solar-Wind-Kraftwerk in Bahrain
Bereits in vollem Gange seien die Arbeiten an einem Solar-Park mit 23,1 Megawatt im Königreich Jordanien, betont juwi. Der Bau startete Ende 2015. „Wir sind zuversichtlich, dass die PV-Anlage bis Sommer dieses Jahres ans Netz gebracht wird“, so Ronald Saade.
Zusammen mit ihrer Schwesterfirma juwi International GmbH arbeitet juwi Renewable Energies FZCO an einem weiteren Erneuerbare-Energien-Projekt: Bis Oktober 2016 soll im Insel-Königreich Bahrain ein kombiniertes Solar-Wind-Kraftwerk mit 5 MW errichtet werden. Davon entfallen 3 MW auf eine Photovoltaik-Freiflächenanlage und 2 MW auf Windräder.
26.01.2016 | Quelle: juwi | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH