Bundesverband Neue Energiewirtschaft hat fünf neue Mitglieder
Diese sind REstore (Antwerpen/London), die Swisscom Energy Solutions AG (Olten, Schweiz), die First Utility GmbH (Hamburg), die EnergieSüdwest AG (Landau) und die ISPEX AG (Bayreuth).
bne setzt sich für die wettbewerbliche Flexibilisierung ein
Swisscom Energy Solutions und REstore bündeln die Potenziale für Laststeuerung („Demand Response“) und bieten diese als Produkt an. „Das ist kein Zufall. Der bne setzt sich als Vorreiter für klare Rahmenbedingungen für die wettbewerbliche Flexibilisierung ein“, betont bne-Geschäftsführer Robert Busch.
Für die Integration der erneuerbaren Energien sei eine Flexibilisierung unausweichlich. „Auf diesem jungen und innovativen Markt hat sich der bne zum zentralen Ansprechpartner entwickelt. In keinem anderen Energieverband in Deutschland sind so viele Aggregatoren vertreten wie im bne“, so Busch.
Die neuen Mitglieder
REstore ist ein internationaler Energietechnologie-Anbieter, der sich auf automatisiertes Demand Response spezialisiert hat. Das 2010 gegründete Unternehmen bietet für kommerzielle und industrielle Energieverbraucher Demand-Response-Programme sowie eine Cloud-basierte Demand Side Management-Software, die sich an Energieerzeuger richtet.
Die Swisscom Energy Solutions AG vernetzt über die Marke tiko Stromheizungen, aber auch Großverbraucher zu einem Speichernetzwerk, um Schwankungen durch das Einspeisen von Erneuerbaren auszugleichen.
Neben neuen Energiedienstleistungen ist der bne auch Vertretung für wettbewerbliche Energielieferanten, wie die First Utility GmbH. Das Unternehmen verantwortet als Markenpartner des globalen Energiekonzerns Shell im deutschen Retailmarkt das Energieproduktportfolio Shell PrivatEnergie.
Die EnergieSüdwest AG ist der führende regionale Wasser- und Energieversorger in Landau in der Pfalz und Umgebung. Zu den Produktbereichen zählen Strom, Erdgas, Wasser und Wärme.
Die ISPEX AG bietet für Unternehmen und öffentlich-rechtliche Einrichtungen Lösungen in allen Bereichen des Energiemanagements. Der Fokus liegt dabei auf der Senkung der Energiekosten.
04.02.2016 | Quelle: Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) e.V. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH