US-Energieministerium stellt 21 Millionen USD für den Solar-Ausbau bereit

Das US-Energieministerium (DOE) kündigte am 08.02.2016 an, 21 Millionen US-Dollar bereit zu stellen, um Hindernisse beim Photovoltaik-Ausbau zu beseitigen und allen Amerikanern Zugang zu Solarenergie zu ermöglichen.

Das Ministerium stellt den Bundesstaaten 13 Mio. USD zur Verfügung, damit sie von den sinkenden PV-Kosten profitieren können, und um sie bei der wirtschaftlichen und strategischen Planung zu unterstützen. Das neue Programm soll technische und analytische Hilfestellung bei der Entwicklung und Realisierung von Solar-Projekten bieten.

8 Millionen USD für die Erforschung und Umsetzung neuer Technologien
Die übrigen 8 Millionen USD gehen in die Erforschung von Solar-Innovationen und die Umsetzung neuer Technologien. Ziel ist es, die Probleme beim Ausbau und andere „weiche Kosten“ besser zu verstehen.
Viele US-Gemeinden nutzen saubere Solarenergie zur Stromerzeugung, um ihre Wirtschaftsziele zu erreichen. Mit der Förderung sollen Hemmschwellen beim Ausbau in den US-Bundesstaaten und Regionen abgebaut werden.

Technische und analytische Unterstützung für US-Bundesstaaten
„Da die Photovoltaik-Kosten weiter sinken, ist es wichtiger denn je, dass wir die anderen Hürden abbauen – die weichen Kosten“, sagte David Danielson vom DOE.
„Die Mittel geben den Bundesstaaten technische und analytische Hilfestellung beim Erreichen ihrer Erneuerbare-Energien-Ziele.”

Investition im Rahmen der SunShot-Initiative
Die installierte Solar-Leistung in den USA beträgt über 24 Gigawatt – genug, um 5 Millionen Durchschnitts-Haushalte zu versorgen. Der Ausbau wird sich voraussichtlich beschleunigen, da die Kosten weiter sinken und immer mehr private, gewerbliche und Kraftwerks-Projekte umgesetzt werden.
Die Investition unterstützt die breiteren Ziele der SunShot-Initiative, die Solarstrom für alle Amerikaner erschwinglich machen will.

09.02.2016 | Quelle: U.S. DOE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen