Photovoltaik-Pionierprojekt mit 3 MW auf einem Flughafen in der Karibik abgeschlossen
Das EPC-Unternehmen entwickelte und baute das Photovoltaik-Kraftwerk „sun2live“ mit einer Nennleistung von 3 MW. Die aus über 12.000 Solarmodulen bestehende Anlage auf dem internationalen Flughafen von Antigua wurde kürzlich fertig gestellt und sei ein Pionierprojekt für die gesamte Karibik, betont PV Energy.
Das Kraftwerk wird nach Einschätzung des Unternehmens jährlich bis zu 4,645 MWh Solarstrom erzeugen.
Um einen optimalen Ertrag zu gewährleisten, wurden polykristalline Hochleistungs-Module installiert, die auch bei Wolkenhimmel eine hervorragende Leistung aufwiesen, betont PV Energy.
GOAB und PV Energy haben Verträge für Photovoltaik-Installationen im Gesamtumfang von 10 MW geschlossen. Die restlichen 7 MW sollen auf Dächern von öffentlichen Gebäuden sowie auf Freiflächen installiert werden.
„Wenn wir das 10-MW-Projekt umsetzen, haben wir unser Ziel erreicht, 20 % unseres Stroms mit erneuerbaren Energien zu erzielen“, sagt Hon. Asot A. Michael, Minister für Tourismus, Wirtschaft und Energie.
Die feierliche Einweihung des Photovoltaik-Kraftwerks findet am 25. Februar statt.
23.02.2016 | Quelle: PV Energy Limited | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH