Marubeni weiht Mega-Photovoltaik-Kraftwerk im japanischen Itako ein
Es hat eine Nennleistung von rund 2,4 Megawatt und wird pro Jahr voraussichtlich 2,7 Millionen Kilowattstunden Solarstrom erzeugen. Das entspricht dem Strombedarf von 750 durchschnittlichen Haushalten. Der Solarstrom wird nach der japanischen Einspeisevergütung vergütet.
Mibgauwa wird das Kraftwerk langfristig betreiben. Das Unternehmen hat eine langjährige Erfahrung mit Erneuerbare-Energien-Kraftwerken und der Entwicklung und dem Betrieb von Photovoltaik-Anlagen.
Dies ist bereits das zehnte Mega-Solar-Projekt des Unternehmens, das auf eine installierte Gesamtleistung von rund 203 MW kommt.
26.02.2016 | Quelle: Marubeni | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH